Pferdeausbildung

Pferdeausbildung

„Die Zügel sind nicht zum Ziehen, sondern zum Zügeln da. Der ganze Drang, der ganze Schwung nach vorwärts sind zerstört, wenn das vergessen wird. Du versündigst dich am Heiligsten, wenn du am Zügel ziehst. Du sollst selbst den zu großen Drang deines Pferdes nicht mehr Zügel auferlegen als dazu gehören würde, eine Schwalbe zu lenken. Immer wieder aber wirst Du Menschen zu Pferde erblicken, die die Muskelkraft ihrer Arme gegen die seiner Schultern und seines Genicks erproben.“
Rudolf G.Binding, Reitvorschrift für eine Geliebte

Nahezu alle unserer Schulpferde haben wir selbst ausgebildet. Unser Ziel ist es das Pferd nach seinen Möglichkeiten zu fördern und Leichtigkeit und Sensibilität der Hilfen zu erhalten. Die Basis muss stimmen, der Rest kommt dann von alleine. Eine gute Basis zu erarbeiten, braucht Zeit. Das Pferd soll mit Freude lernen und begreifen. Muskeln und Sehnen müssen sich entwickeln können. Das geht nicht im Schnellverfahren.
Für uns ist es wichtig, Pferd und Reiter gemeinsam zu trainieren und zu fördern. Was nützt dem Reiter ein Pferd, das ein Bereiter wunderbar reiten kann, und er selbst kommt nicht mit seinem Pferd zu recht?

Unser Angebot

Beritt und Ausbildung (dem Stand des Pferdes entsprechend: Longe, Doppelllonge, Bodenarbeit, Zirkuslektionen, Ausbildung unter dem Sattel) bei Jung-, Korrektur- und so genannten Problempferden:

4 x die Woche 380,00 €im Monat
2 x die Woche 190,00 € im Monat 

Dabei können Sie zwischen Beritt und Einzelunterricht wählen. Wir richten uns nach ihren Wünschen, bzw. beraten Sie gerne.